Dr. Michael Hubert

Redakteur
Kooperationen und Medizin
Dr. Michael Hubert
In der Studie wurde auch aus Nasenabstrichen per PCR die Viruslast bestimmt. (Symbolbild mit Model)

© Diy13 / Getty Images / iStock

Akute virale Rhinosinusitis

Spezialdestillat fördert die mukoziliäre Clearance

Frau hält sich den Bauch.

© georgerudy / stock.adobe.com

Funktionelle Verdauungsbeschwerden

Mit Pflanzenkraft gegen Magen-Darm-Beschwerden

Lavendel - Quelle für ein spezielles Arzneilavendelöl.

© Spinger Medizin Verlag

Angststörungen

Arzneilavendelöl wechselwirkt nicht mit dem CYP-System

RSV-Impfstoff

© kitsawet / Stock.adobe.com

Respiratorisches Synzytial-Virus

RSV-Vakzine von Pfizer jetzt ab 18 zugelassen

3D-Rendering des Halsbereiches eines Mannes. Die Schilddrüse ist klar erkennbar.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Mann mit einer Atemmaske.

© BVDC / stock.adobe.com

Veranstaltung von Lilly

Tirzepatid bessert Schlafapnoe bei Adipositas

Eine erfolgte Impfung kann auf mehrfache Weise schützen. (Symbolbild)

© fotoduets / stock.adobe.com

Veranstaltung von Sanofi

Grippe-Impfung schützt auch Herz und Hirn

Einer von 50 Säuglingen wird im ersten Lebensjahr aufgrund von RSV hospitalisiert. (Symbolbild)

© GOLFX / Getty Images / istock

Veranstaltung von Sanofi

RSV-Immunschutz für alle Säuglinge

Nicht immer ist es das Großzehengrundgelenk: Hier manifestiert sich der Gichtanfall im PIP des kleinen Fingers.

© Science Photo Library / mauritius images

RheumaUpdate 2025

Appell für zielwert-orientierte Harnsäuresenkung bei Gicht

Die Darmgesundheit zu fördern, kann positiv auf eine Coxarthrose wirken.

© ss404045 / stock.adobe.com

Veranstaltung von Theralution / Medice

Auch Arthrosen haben etwas mit dem Darm zu tun

Nicht nur das Hautmikrobiom, auch das Mikrobiom des Darms spielt bei mehreren Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. (Schmuckbild)

© CHONCHANOK PHOTO / stock.adobe.com

Veranstaltung von Theralution / Medice

Die Haut ist der Spiegel des Darms

Kopf ist mit Darm über ein Kabel verbunden

© SylviePM / Generated with AI / Stock.adobe.com

Veranstaltung von Theralution / Medice

Stimmt es nicht im Darm, leidet auch das Hirn

Der Kopfschmerz bei einer Migräneattacke ist häufig einseitig. (Symbolbild mit Model)

© brizmaker / Stock.adobe.com

Veranstaltung von AbbVie Deutschland

Migräne: Atogepant erweitert die Prophylaxe-Optionen

Eine junge Frau mit Husten

© RollingCamera / Getty Images / iStock

Veranstaltung von Pohl-Boskamp

Auch bei COVID-19 haben Phytotherapeutika ihre Berechtigung

Das Mikrobiom des Darms hat Einfluss auf viele Bereiche des menschlichen Körpers. (Schmuckbild)

© AlfaSmart / stock.adobe.com

Veranstaltung von Theralution / Medice

Wenn das Mikrobiom sich zum neuen Feind wandelt

Die HPV-Impfung soll laut STIKO im Alter von 9 bis 14 Jahren erfolgen - vor der Aufnahme sexueller Kontakte. (Symbolbild mit Model)

© Khunatorn / stock.adobe.com

Veranstaltung von MSD

Impfung gegen Krebs liegt weiter unter den Möglichkeiten