Ärzte schätzen Vitamin D-Versorgung als unzureichend ein
Rund 90% der Teilnehmer einer Umfrage schätzen die Vitamin D-Versorgung in Deutschland als mangelhaft ein. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zur Supplementierung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Eine frühe Diagnose und konsequente Therapie sind beim Lichen sclerosus entscheidend. Die neue S3-Leitlinie soll helfen, die Hauterkrankung früh zu identifizieren, um Folgeschäden zu vermeiden.
Melanome im Frühstadium, die während oder bis ein Jahr nach einer Schwangerschaft diagnostiziert werden, haben keine erhöhten Komplikationen für Mutter und Kind zur Folge. Doch könnte die Schwangerschaft eine Diagnose verzögern.
An Brustkrebs erkrankte Personen tragen ein höheres Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen als Nichtbetroffene. Eine Übersicht, weshalb das Thema insbesondere auch für Hausärztinnen und Hausärzte relevant ist.
Trichophyton tonsurans hat in den letzten Jahren eine enorme Verbreitung erfahren. Besonders auffällig: Die Infektionszahlen schießen v.a. nach Besuchen in Barbershops in die Höhe. Jetzt informieren!
Onychomykose betrifft etwa jeden fünften Menschen in Deutschland. Lesen Sie, welche Personengruppen besonders gefährdet sind und wo die Herausforderungen in der Behandlung liegen.
Einzigartige Wirkstoffkombination: Das schnelle Clotrimazol mit Milchsäure-Booster überzeugt im ÖKO-TEST. Lesen Sie hier mehr zu den Testergebnissen bei einer Behandlung von Vulvovaginalmykosen!
Müdigkeit und Erschöpfung sind meist die ersten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. Wird nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Lesen Sie hier Aktuelles zur Therapie.
Die frühzeitige Therapie eines Vitamin-B12-Mangels ist essenziell, um schwerwiegende Folgeschäden zu verhindern. Informieren Sie sich hier über aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie.
Einige Medikamente wie Metformin oder Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen folgenschweren Mangel an Vitamin B12 verursachen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei Langzeitmedikation achten sollten.
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Der Phosphodiesterase-4-Hemmer Apremilast ist die bislang einzige zugelassene orale Erstlinien-Systemtherapie für Kinder ab sechs Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis. Aktuelle Zweijahresdaten der SPROUT-Studie bestätigten ein ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Amgen GmbH, München
Ein Großteil der axSpAa-Patientinnen und -Patienten weist einen normalen Wert des C-reaktiven-Proteins auf – trotz aktiver Erkrankung. Ein normaler CRP-Wert ist einer aktuellen Metaanalyse zufolge jedoch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Nichtansprechens auf Tumor-Nekrose-Faktor-Inhibitoren assoziiert.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v. d. H.
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Acne inversa beeinträchtigt die Lebensqualität Betroffener enorm. Noch ist sie nicht heilbar, doch die Beschwerden lassen sich mit der richtigen Behandlung auf ein Minimum reduzieren.
Bei neu aufgetretener Eisenmangelanämie gilt es, die Balance zu finden zwischen Wachsamkeit gegenüber möglichen malignen Ursachen und den begrenzten Ressourcen und potenziellen Nebenwirkungen gastrointestinaler Endoskopien. Überlegungen und Empfehlungen dazu aus den USA.
Wer nachts das Licht anlässt, bringt nicht nur seinen zirkadianen Rhythmus durcheinander, sondern erhöht möglicherweise auch sein Risiko für eine spätere kardiovaskuläre Erkrankung. Das ist das Fazit aus einer großen Kohortenstudie.
Gelebte Patientensteuerung: Seit etwas mehr als einem Jahr läuft in Bayern das Projekt DocOnLine. Das verbindet die digitale Ersteinschätzung direkt mit einer Videosprechstunde. Die Bürgerinnen und Bürger springen laut KV darauf an.
Vor einem Jahr ist Claudia Kreuzer ins kalte Wasser gesprungen und hat eine Praxis übernommen. Der Start war holprig, aber mittlerweile kann die Hausärztin von der Praxis leben. Wichtig ist Kreuzer eine kurze Wartezeit für ihre Patienten.
Rund ein Viertel aller Patientinnen und Patienten mit Diabetes hat eine depressive Verstimmung. Diese hohe Prävalenz unterstreicht die Bedeutung eines Screenings auf Depressionen in der Praxis. Ein Überblick über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.