Personalie

Heider Schmerzambulanz unter neuer Leitung

Dr. Susanne Steinberg übernimmt die Schmerzambulanz in Heide. Vorgänger Dr. Hans-Günter Linke konzentriert sich wieder auf seine Aufgaben in den Westküstenkliniken Heide.

Veröffentlicht:
Dr. Susanne Steinberg übernimmt die Schmerzambulanz des WestDoc MVZ in Heide.

Dr. Susanne Steinberg übernimmt die Schmerzambulanz des WestDoc MVZ in Heide.

© [M] WKK Heide

Heide. Dr. Susanne Steinberg übernimmt die Schmerzambulanz des WestDoc MVZ in Heide von Dr. Hans-Günter Linke.

Der Chefarzt der Klinik für Multimodale Schmerztherapie der Westküstenkliniken (WKK) konzentriert sich künftig vollständig auf die Führung der auf die Behandlung chronischer Schmerzen spezialisierten Klinik in Heide.

Steinberg ist Fachärztin für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“. Sie arbeitet seit einem Jahr als Fachärztin in der Klinik für Multimodale Schmerztherapie.

Vielen Patienten in der Schmerzambulanz ist sie durch einen stationären Aufenthalt im WKK oder durch ihre Einarbeitungszeit in der Ambulanz bereits bekannt. WKK-Chef Dr. Martin Blümke sprach von einem "reibungslosen Wechsel". (di)

Mehr zum Thema

Bad Windsheim

Martin Vitzithum ist neuer Chef bei Dr. Becker Kiliani-Klinik

Das könnte Sie auch interessieren
Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

© mantinov / stock.adobe.com

Muskulär bedingte Schmerzen

Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Den Schmerz an der Wurzel packen

© [M] pololia / stock.adobe.com | Mara Zemgaliete / stock.adobe.com

Muskelverspannung

Den Schmerz an der Wurzel packen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Experten-Workshop

Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Phase-III-Studie

Metformin reduzierte Risiko für Long-COVID deutlich