Kerstin Mitternacht

Redakteurin
Ressort Praxis & Wirtschaft
Kerstin Mitternacht
Ob Patienten die ePA selbst verwalten oder nicht, spielt für deren Funktion in der Versorgung eigentlich keine Rolle.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Die Übersicht der Medikamente in der ePA bietet bei einer Urlaubsvertretung echten Mehrwert.

© Andrea Gaitanides - stock.adobe.com

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

TI-Messenger Symbol

© Ruslan / stock.adobe.com

Digitalisierung

Arzt-Patienten-Kommunikation jetzt über die ePA möglich

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

© Michaela Illian

Kommentar

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

Dr. Lena Marie Seegers leitet das Frauenherzzentrum an der Uniklinik Frankfurt.

© Jürgen Lecher

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© © Andrea Gaitanides / stock.adobe.com

Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Eine Frau fotografiert ihr Essen mit dem Handy.

© Grustock / stock.adobe.com

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Internistin Anne-Kathrin Hönig will mehr Frauen in die eigene Praxis bringen und hat dafür ein Coaching-Angebot geschaffen.  Fotostudio Corinna Oschatz

© Fotostudio Corinna Oschatz

Coaching für die Niederlassung

Ärztin Hönig unterstützt Ärztinnen bei der Praxisgründung

Daniel Teigland ist Chefentwickler und Geschäftsführer von MediTech.

© privat

Künstliche Intelligenz

Entwickler im Interview: So funktionieren KI-Sprachmodelle in der Praxis

Der Einsatz von KI verändert einiges. „Ich verstehe als Arzt nur das, was ich verstehen will, stecke Patienten unbewusst in Schubladen und nach einem langen Tag höre ich auch nicht mehr so gut zu. Ganz anders die KI“, berichtet Hausarzt Professor Wolfgang von Meißner.

© Limitless Visions / stock.adobe.com

„Enorme Veränderungen“

Wie ein Hausarzt KI in seiner Praxis einsetzt

DiGA: Nicht meckern, sondern gestalten

© Michaela Illian

Kommentar

DiGA: Nicht meckern, sondern gestalten

Tobias Riether auf der Bühne

© Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel

Porträt

Ein Zahnarzt und Ballermann-Sänger: Tobias Riether

Hand tippt auf Tablett, während virtuelle Symbolen um das Gerät schwirren.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Praxisverwaltungssysteme

Ärztebund entwickelt eigenes PVS

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Schematische Darstellung der ePA

© KI-generiert mit Microsoft Copilot

IT-Sicherheit

Cyber-Crime: Arztpraxen oft nicht gut geschützt?

Mandy Mangler

© Benjamin Zibner

„Frauenkörper sind politisch“

Mandy Mangler: Für eine Gynäkologie aus Frauenperspektive

Vertrauen nicht verspielen

© Michaela Illian

Kommentar zur ePA

Vertrauen nicht verspielen

Zwei digitale Hände greifen nach einem vollen virtuellen Ordner.

© [M] papier: TuruMuru / stock.adobe.com | Springer Medizin Verlag

Kritische Stimmen zur ePA

Elektronische Patientenakte: Wo die Schwachstellen sind

Das Universitaetsklinikum in Frankfurt am Main.

© Heike Lyding / epd-bild / picture alliance

Hacker legte Administration lahm

Cyber-Angriff: Als eine Uniklinik sich komplett vom Internet trennte

Seit vier Jahren gibt es die DiGA

© [M] Hand: New Africa / stock.adobe.com, App-Icons: Hersteller, Hintergrund: HNKz / stock.adobe.com

Apps auf Rezept

Diabetologe: „DiGA gehören in den Versorgungsprozess integriert“

Hausärztin Claudia Kreuzer in ihrer Praxis in Frankfurt.

© Frank Rumpenhorst

Praxis-Porträt

Hausärztin Dr. Kreuzer berichtet: So gelingt die Praxisübernahme

Ärzte müssen also einen medizinischen Grund haben, in die ePA zu schauen.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was in die elektronische Patientenakte gehört – und was nicht

Zwei Frauen im Gespräch

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Fortbildung

Diabetes-Coach: Neue Entlastung für die Praxis