Personalie

Neuer Chefarzt am Herzzentrum Saar

Kavous Hakim-Meibodi wechselt vom Herz- und Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen an die SHG-Kliniken in Völklingen.

Veröffentlicht:
Neu an der Saar: Herzchirurg Kavous Hakim-Meibodi.

Neu an der Saar: Herzchirurg Kavous Hakim-Meibodi.

© Harald Kiefer/SHG Kliniken

Völklingen. Der Herzchirurg Kavous Hakim-Meibodi ist beruflich von Nordrhein-Westfalen in das Saarland gewechselt. Der 58-jährige übernahm die Chefarztstelle an der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie der SHG Kliniken Völklingen. Nach dem Erwerb der Facharztanerkennung im Jahr 1999 war der gebürtige Göttinger als Oberarzt an der Universitätsklinik Halle, dem Herzzentrum Coswig und der Universitätsklinik Jena tätig. Zuletzt war er mehr als zehn Jahre lang Stellvertretender Ärztlicher Direktor und leitender Oberarzt der Uni-Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie am Herz- und Diabeteszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Hakim-Meibodi hat in seinem Fachgebiet bereits etwa 4000 Operationen durchgeführt, darunter auch zahlreiche Herztransplantationen und Hunderte Eingriffe ohne Herz-Lungen-Maschine.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden