Thomas Müller

Redakteur
Medizin
Thomas Müller
Ein junger Mann zeigt wieviel Gewicht er verloren hat, indem er sich in seine alten übergroßen Jeans stellt und somit zeigt wie sehr sich sein Bauchumfang reduziert hat.

© M+Isolation+Photo / stock.adobe.com

Metaanalyse von 22 Studien

Abnehmen und Gewicht halten – das braucht es für eine Diabetes-Remission

Nahaufnahme der Oberschenkeln und Arme eines Mannes mit schwerer Urtikaria oder Nesselsucht.

© wisely / stock.adobe.com

Zwei Phase-III-Studien

BTK-Hemmer stoppt Juckreiz und Quaddeln bei chronischer Urtikaria

Eine Frau mit Depressionen liegt in embryonaler Haltung auf einer Couch und starrt ins Nichts.

© Rawpixel.com / stock.adobe.com

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Ärztin mit einem Mädchen, das zur CT vorbereitet wird.

© zinkevych / stock.adobe.com

Untersuchung nach stumpfem Trauma

Abdominale CT bei Kindern: 40 Prozent mit Zufallsbefunden

EKG eines Person mit Vorhofflimmern.

© Susmit / stock.adobe.com

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Dreidimensionale Illustration wie ein therapeutischer Antikörper den Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-α) blockiert.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Aufnahmen einer Magnetresonanzangiographie ohne Kontrastmittel von den Halsgefäße eines Patienten.

© Aleksandr Uglov / stock.adobe.com

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Eine Frau hält eine Blisterpackung mit Tabletten in den Händen.

© Pawel / stock.adobe.com

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?