Wie die ePA in der Onkologie endlich durchstartet – von der Akte zur relevanten Anwendung im Versorgungsalltag
OnkoDigital9_WEB_12-November-2025 (1429 kB)
Mit der nächsten Veranstaltung in unserer Reihe #ONKODIGITAL möchten wir erneut eine Plattform für den Austausch zwischen Expert:innen aus Versorgung, Wissenschaft, Industrie und Politik schaffen.
Geplant ist ein digital ausgestrahltes Format, das über die Kanäle von Springer Medizin und Pfizer Pharma gestreamt wird.
Im Zentrum stehen folgende Leitfragen:
Wie verbessert die ePA konkret die Versorgung onkologischer Patient:innen?
Wie gelingt der Kulturwandel im Versorgungsalltag?
Ist die ePA Türöffner für eine zukunftsfähige Transformation und einen zielgerichteten Einsatz von KI im Gesundheitswesen?
Welche Rolle spielen Datenschutz und Informationssicherheit?
In der Diskussion am 12. November 2025 sind auf dem Podium:
Dr. med. Janosch Dahmen, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Berlin
Dr. med. Ruth Hecker, Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V., Berlin
Dr. med. Frederic Kube, Oncology Medical Collaborations Lead, Pfizer, Berlin
Dr. med. Johanna Ludwig, Leitung Stabsstelle Versorgung, gematik GmbH, Berlin
Dr. med. Friedrich Overkamp, OncoConsult Overkamp GmbH, Berlin
Prof. Dr. med. Sylvia Thun, Direktorin, Core-Unit eHealth und Interoperabilität, Charité, Berlin
Dr. med. Moritz Völker, Bündnis Hartmannbund
Matthias Gabriel
Springer Medizin Verlag GmbH
Dr. Hagen Krüger, EMBA
Pfizer Pharma GmbH

© Pfizer | Springer Medizin | Hartmannsbund | Daiichi-Sankyo