Italien

Arzt verkauft Kind von Schwangerer

Veröffentlicht:

NEAPEL. Ein Arzt in Italien hat seine schwangere minderjährige Patientin dazu genötigt, ihr Kind zu verkaufen. Der Gynäkologe aus Scafati bei Neapel wurde festgenommen, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch berichtete.

Der Mann hatte die junge Frau überzeugt, ihr Baby für 25.000 Euro zu verkaufen. Die Minderjährige hatte sich eigentlich an den Arzt gewandt, um das Kind abtreiben zu lassen.

Als er jedoch 6000 Euro Vorauszahlung forderte, gab sie zu, in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation zu sein. Daraufhin überzeugte der Arzt sie, das Kind zu bekommen und zu verkaufen.

Er versprach ihr, dabei zu helfen, das Kind loszuwerden und die Geburt geheim zu halten. Das Baby versprach er einem anderen Paar, gegen das die Polizei nun auch ermittelt. Das Kind ist mittlerweile in der Obhut des Jugendamtes. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung