Bei Hitze tut Büroschlaf gut

Veröffentlicht:

Anwesend sein und schlafen - entsprechend dem japanischen Inemuri haben Schlafforscher angesichts der frühsommerlichen Hitzewelle dafür geworben, auch hier zu Lande eine Kultur des Mittagsschlafs im Büro zu entwickeln.

"Uns fehlt der bewusste Umgang mit Ruhezeiten", sagte Schlafforscher Ingo Fietze aus Berlin zur "Berliner Zeitung". So werde der Mittagsschlaf noch immer mit Faulenzertum verbunden,ergänzte der Regensburger Forscher Professor Jürgen Zulley. Aber: Rund ein Viertel der Deutschen schlafe bereits im Büro - allerdings heimlich. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps