Herzstiftung

Benefiz-CD mit klassischer Orgelmusik

Veröffentlicht:

Für Liebhaber klassischer Musik hat die Herzstiftung eine neue Orgel-CD herausgegeben. Die Musik wurde vom Kardiologen und Organisten Professor Hans-Joachim Trappe an der Silbermann-Orgel von St. Thomas in Straßburg eingespielt.

Das Instrument in der Straßburger Kirche gehört zu den berühmtesten Orgeln der Familie Silbermann. Schon Wolfgang Amadeus Mozart und Albert Schweitzer spielten mit großer Freude auf dieser Orgel, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung. Auf der CD finden sich unter anderen Stücke von Vivaldi, Bach, Charpentier und Clérambault.

Die Benefiz-CD "Die Silbermann-Orgel in St. Thomas, Straßburg" kostet 15 Euro (inkl. MwSt. und Versand). Der Erlös kommt der Deutschen Herzstiftung zugute.

Bezug im Internet unter www.herzstiftung.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen