Fachgesellschaft meldet

Bleistift in der Nase!

Veröffentlicht:

HOFHEIM. Ein 10 cm langer Bleistift, der bei einem Sturz aus Kindertagen durch die Nase in die Kieferhöhle gelangt war, quälte einen heute 24-Jährigen jahrelang.

Einseitige Sichtminderung, Kopfschmerzen, permanenter Schnupfen und Doppeltsehen machten dem Mann das Leben schwer. Die klinische Untersuchung ergab zunächst nichts Besonderes. Auch eine augenärztliche Untersuchung blieb ohne Befund.

Erst ein CT brachte den Fremdkörper ans Licht. Das meldet die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), die den Fall bei ihrem Jahreskongress Ende Mai vorstellte. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten