Fundsache

Dem Schimmel sei Dank!

Veröffentlicht:

"Verschimmelte Fliesen und Duschen aus der Vorkriegszeit" sowie einen regelrechten "Kleintierzoo" finden die Sportler in den Umkleideräumen des SV Lieth vor.

Der Club aus dem schleswig-holsteinischen Elmshorn nennt die am meisten heruntergekommenen Umkleideräume Deutschlands sein eigen. Die Bestandsaufnahme der Jury jagt einem ein Schaudern über den Rücken, doch der Club reagierte auf die Negativ-Auszeichnung anders als erwartet: "Wir haben uns sehr darüber gefreut", so Pressewartin Traute Pieper.

Denn nun erhält der Verein 20 000 Euro Prämie für die Renovierung. Sponsor ist ein Anbieter von Mitteln gegen Fußpilz. Für Pieper stand der Sieg des SVL von vornherein fest: "Unsere Kabinen sind bereits 28 Jahre alt. Ist ja klar, dass da mal was auseinanderfällt." Die Preisverleihung stieg in den renovierten Räumen des Vorjahressiegers, des FC St. Pauli. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kampf gegen das Verbrechen

Ermittler im Gesundheitswesen: Leichtes Spiel für Kriminelle

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt