FUNDSACHE

Der 13. 10. 2006: ein Super-Unglückstag

Veröffentlicht:

Der heutige Tag verheißt Unglück. Zumindest die Abergläubischen werden doppelt vorsichtig sein. Denn heute ist nicht nur Freitag, der 13., schlimmer noch: Es ist der 13. 10. 2006, und diese Ziffernfolge ergibt addiert wieder die Zahl 13.

Das hat der Aachener Physiker Professor Heinrich Hemme entdeckt und gleich nachgerechnet, daß es solch einen Super-Unglückstag zuletzt am 13. 1. 1520 gegeben hat.

Umfragen zufolge glaubt jeder vierte Bundesbürger, daß Freitag, der 13., ein Unglückstag ist. So ist vielleicht auch zu verstehen, daß es in vielen Hotels kein Zimmer und in vielen Flugzeugen keine Sitzreihe mit der Nummer 13 gibt.

Laut ADAC ist Freitag, der 13., in der Tat unfallträchtiger als andere Tage. Am 13. Mai 2005, dem einzigen "Unglücksfreitag" im vergangenen Jahr, habe es 1123 Unfälle mit Verletzten gegeben, normal seien 922 im Durchschnitt. Erfüllt sich die Prophezeiung am Ende selbst? (ag)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

DGIM-Kongress

Betalactam-Allergie: Woran sich eine falsche Diagnose erkennen lässt

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!