FUNDSACHE

Der 13. 10. 2006: ein Super-Unglückstag

Veröffentlicht:

Der heutige Tag verheißt Unglück. Zumindest die Abergläubischen werden doppelt vorsichtig sein. Denn heute ist nicht nur Freitag, der 13., schlimmer noch: Es ist der 13. 10. 2006, und diese Ziffernfolge ergibt addiert wieder die Zahl 13.

Das hat der Aachener Physiker Professor Heinrich Hemme entdeckt und gleich nachgerechnet, daß es solch einen Super-Unglückstag zuletzt am 13. 1. 1520 gegeben hat.

Umfragen zufolge glaubt jeder vierte Bundesbürger, daß Freitag, der 13., ein Unglückstag ist. So ist vielleicht auch zu verstehen, daß es in vielen Hotels kein Zimmer und in vielen Flugzeugen keine Sitzreihe mit der Nummer 13 gibt.

Laut ADAC ist Freitag, der 13., in der Tat unfallträchtiger als andere Tage. Am 13. Mai 2005, dem einzigen "Unglücksfreitag" im vergangenen Jahr, habe es 1123 Unfälle mit Verletzten gegeben, normal seien 922 im Durchschnitt. Erfüllt sich die Prophezeiung am Ende selbst? (ag)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht