Glosse

Die Duftmarke: Glatze

Veröffentlicht:

Was haben Jeff Bezos, Bruce Willis und Meister Proper gemeinsam? Sie gelten nicht nur als erfolgreiche Macher, sondern sind die mit Sicherheit prominentesten Glatzenträger auf diesem Planeten. Derzeit erleidet das Glamour-Image der Oben-Ohne-Frisur allerdings erhebliche Kratzer: Forscher haben herausgefunden, dass täglicher Verzehr süßer Getränke die Wahrscheinlichkeit an Alopezie zu erkranken, um 30 Prozent erhöht.

Damit haben wir es schwarz auf weiß: Die Platte ist kein modischer Trend, sondern lediglich Ausdruck ungezügelten Limogenusses. Was lernen wir daraus? Wer nicht als willensschwacher Cola-Junkie dastehen will, trägt sein Haar besser lang – und entsorgt seine Schneidemaschine.

Lesen sie auch

Ärztinnen und Ärzten erleichtert dieses Wissen die Arbeit natürlich ungemein. Bereits ein kurzer Blick ins Wartezimmer reicht aus, um das Leiden der Patienten zu erkennen. Findigen Kollegen eröffnet die Studie ein ganzes Füllhorn an Behandlungsmöglichkeiten. So lässt sich bei Glatzenträgern nicht nur ein Mittel gegen Haarausfall verordnen, sondern gleichzeitig auch eine Suchtberatung abrechnen. Und erst das Gespräch über Diabetes und Adipositas!

Schwierig wird es allerdings bei überzeugten Perückenträgern. Wollen diese mit der künstlichen Haarpracht womöglich nur ihre Vorliebe für ungesunde Schlürfereien verdecken. Unser Tipp: Stehen sie zu ihrem Laster. Das erleichtert die Therapie!

Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Glosse

Die Duftmarke: Ähm

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Bepanthen® Augen- und Nasensalbe bildet Schutzschicht gegen Pollen

© unsplash/Alex Jones

Sommer, Pollen, Allergie

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe bildet Schutzschicht gegen Pollen

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Neue Erkenntnisse wie Makrophagen Tattoofarben speichern

© jjpoole & Hautzellen Gewebe – Vektor Illustration I  Benjamin Toth ; überarbeitet von Brickenkamp-PR

Langanhaltende Tattoos

Neue Erkenntnisse wie Makrophagen Tattoofarben speichern

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Hauttumoren bei Kindern: Was Sie wissen sollten

© Pixelshot | Brickenkamp-PR GmbH

Hauttumoren

Hauttumoren bei Kindern: Was Sie wissen sollten

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht