Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Dr. Dr. Peter Schlüter

Als Spätberufener ist Dr. Dr. Peter Schlüter mit Leib und Seele Hausarzt. Vor 30 Jahren hat er sich in Hemsbach an der Bergstraße niedergelassen und zusammen mit seinem Praxisteam viele neue Wege beschritten, etwa im Zeitmanagement.

Veröffentlicht:

Dr. Dr. Peter Schlüter: Kolumnist für die Abrechnung

Er hat früh Lauftreffs für seine Patienten organisiert - und läuft selbst mit Leidenschaft. Den Berlin-Marathon schafft der 62-Jährige regelmäßig in dreieinhalb Stunden.

Ursprünglich wollte Schlüter als Naturwissenschaftler Lehrer werden und unterrichtete auch am Gymnasium. Nebenbei verfasste er eine Doktorarbeit und studierte Medizin.

Die Lehre hat ihn aber bis heute nicht los gelassen: Seit Jahrzehnten leitet er Seminare zum Thema Abrechnung, einer weiteren Leidenschaft Schlüters.

"Gebührenordnungen lese ich wie Krimis, mit einem leichten Spaßfaktor", sagt er. Seit 1987 gibt er dieses Wissen auch als Autor in der "Ärzte Zeitung" weiter.

Schlüter hat auch Familie: Seine drei erwachsenen Kinder haben sich allesamt nicht für den Arztberuf entschieden, sondern sind in die Wirtschaft gegangen und im Management tätig.

Vom Einkommen her ist das zumindest kein Fehler: "Die verdienen alle besser als ich", sagt Schlüter trocken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung