Fundsache

Liebesschwur im Schnee bei 38 Grad

Veröffentlicht:

Bei der Hochzeit sagen sich Paare zu, "in guten wie in schlechten Tagen" zueinanderzustehen. Das in Nanjing/China beheimatete Paar Zhang Jin (25) und Yao Zenni (26) wollte es genauer wissen.

Was bleibt von der Liebe, wenn der Partner grau und verknittert ist?

Vor ihrer Hochzeit simulierten sie mit gefärbten Haaren und jede Menge Makeup ein altes Paar und engagierten einen Fotografen.

Das Online-Portal Orange zeigt ein sich gegenseitig stützendes altes Paar im Schneetreiben beim Spaziergang im Park.

Der Fotograf hatte extra eine Schneekanone angemietet, um der Szene einen melodramatischen Effekt zu geben - bei 38 Grad Celsius.

Beim Fotoshooting stellte die Braut Yao dann die entscheidende Frage: "Wirst Du mich lieben, auch wenn ich alt und hässlich bin?" Aber ja, antwortete der Bräutigam. Dieses Spektakel war den beiden 2000 Pfund wert. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung