Fundsache

Mit Brot und Spielen auf Fouls zielen

Veröffentlicht:

Angela Merkel, keine Verlängerung! Das fordern die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW). Die atomkritischen Mediziner nutzen die Begeisterung über die Fußball-WM, um mit einem eigenen und eigenwilligen Song ihre aktuelle Botschaft unter die Fans zu bringen: Das "Foulspiel" von Kanzlerin Merkel in der Atompolitik. "Sie wünscht Euch viel Spaß beim Fußball, Brot und Spiele für das Volk", singt eine weiche Männerstimme, die an die Barden der Friedensbewegung erinnert. Die Regierung nutze die Begeisterung der Fans nur, um unbemerkt den Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Atomenergie auszuhandeln, kritisiert die Ärzte-Organisation. Und fordert in dem Spot, optisch untermauert mit Scharen von Deutschland-Fans vor einem Atommeiler: "Hey, weg vom Atomstrom, Schluss mit der Täuschung." (akr) www.youtube.com/user/IPPNWgermany

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?