Fundsache

Nächster möglicher Halt: Wolfsburg!

Veröffentlicht:

"Meine Damen und Herren der nächste Halt ist Wolfsburg. Ausstieg in Fahrtrichtung rechts" - Nur was ist, wenn die ICE-Züge auf dem Weg nach Berlin durch die niedersächsische Autostadt rauschen, als gäbe es den Bahnhof in Sichtweite des VW-Werksgeländes gar nicht?

Dass dies gleich zwei Mal hintereinander passierte, hat die Stadtväter ordentlich verschnupft: "Wolfsburg ist Niedersachsens größte Industriestadt und mit Recht ICE-Halt", so Oberbürgermeister Rolf Schnellecke.

Der CDU-Kommunalpolitiker warb sogar bei den Lokführern mit Freikarten für ein Heimspiel des VfL Wolfsburg, damit sie den Zughalt auf dem Weg zwischen Hannover und Berlin wieder ernst nehmen.

Auf dieses Geschenk will ihr Dienstherr lieber verzichten und versichert, nun wirklich nicht mehr den Halt in Wolfsburg zu vergessen. Versprochen ist versprochen! (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Hat eine Patientin mit metabolischer Fettleber zusätzlich eine Hypertonie, sollte der Fibroseverlauf strenger kontrolliert werden.

© Anna Khomulo / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein Geldschein liegt in einer Mausefalle.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen