Fundsache

Nächster möglicher Halt: Wolfsburg!

Veröffentlicht:

"Meine Damen und Herren der nächste Halt ist Wolfsburg. Ausstieg in Fahrtrichtung rechts" - Nur was ist, wenn die ICE-Züge auf dem Weg nach Berlin durch die niedersächsische Autostadt rauschen, als gäbe es den Bahnhof in Sichtweite des VW-Werksgeländes gar nicht?

Dass dies gleich zwei Mal hintereinander passierte, hat die Stadtväter ordentlich verschnupft: "Wolfsburg ist Niedersachsens größte Industriestadt und mit Recht ICE-Halt", so Oberbürgermeister Rolf Schnellecke.

Der CDU-Kommunalpolitiker warb sogar bei den Lokführern mit Freikarten für ein Heimspiel des VfL Wolfsburg, damit sie den Zughalt auf dem Weg zwischen Hannover und Berlin wieder ernst nehmen.

Auf dieses Geschenk will ihr Dienstherr lieber verzichten und versichert, nun wirklich nicht mehr den Halt in Wolfsburg zu vergessen. Versprochen ist versprochen! (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus