Starkes Bier aus Schnapsgläsern

Veröffentlicht:

Das stärkste Bier der Welt kommt aus dem oberbayerischen Herrsching am Ammersee. Wie der Braumeister des Mühlfelder Brauhauses, Harald Schneider, sagte, hat sein Bier nach zwölf Wochen Gärung den Rekordalkoholwert von 25,4 Prozent erreicht.

"Das haben mir die Experten vom Labor der Paulaner-Brauerei in München offiziell bestätigt", so der 36jährige. Das bisher im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnete Rekordbier hat Schneider zufolge einen Alkoholwert von 24,5 Prozent.

Schneiders Gebräu soll bereits ab Anfang nächster Woche in der Gaststätte verkauft werden - jedoch nicht in Bier-, sondern in Schnapsgläsern. (ddp.vwd)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie