Fundsache

Stoppschild für den Weihnachtsmann

Veröffentlicht:

Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest am 24. Dezember. Alle Jahre wieder stehen die ersten Spekulatius und Lebkuchen bereits im goldenen Oktober im Supermarkt. Und obendrein bringt der - rein aus werbetechnischen Gründen erfundene - rote Weihnachtsmann die Geschenke.

Das Bistum Speyer wehrt sich nun wie ein gallisches Dorf gegen den "Konsumwahn" vor dem Fest: Der Weihnachtsmann bekommt auf Plakaten und Aufklebern für seinen Rentierschlitten ein deutliches Stoppschild gezeigt. Vorfahrt hat nur der Heilige Nikolaus - der Legende nach ein Freund der Kinder und selbstloser Helfer für Menschen in Not. Die Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend setzt gezielt auf eine Revolution der ganz Kleinen: In Kindergärten soll der Nikolaus in den Fokus, damit auch zu Hause der Glaube an den Weihnachtsmann verschwindet. (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen