Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Thomas Meißner

Eigentlich wollte er Orthopäde werden: Thomas Meißner (45) arbeitete nach seinem Medizinstudium mehrere Jahre als Arzt in der Inneren Medizin, Chirurgie und Orthopädie.

Veröffentlicht:

Thomas Meißner: Freier Medizinjournalist

Er war zeitweise im Rettungsdienst unterwegs und machte auch Erfahrungen in einer Klinik in Schottland.

Ein dreiwöchiges Praktikum im Medizinressort der "Ärzte Zeitung" führte dann zu einer beruflichen Neuorientierung.

"Journalismus bei der Ärzte Zeitung macht Spaß", sagte er sich, schloss in unserem Verlag ein Volontariat ab und arbeitete anschließend als Redakteur.

Aus familiären Gründen ist er heute als freier Journalist tätig, der "Ärzte Zeitung" und weiteren Fachtiteln von Springer Medizin bleibt er treu.

Thomas Meißner spielt leidenschaftlich gerne Klavier, hat dafür aber viel zu wenig Zeit, weil er oft von einem Termin zum anderen jagt: Bei Springer Medizin wird seine journalistische Arbeit sehr geschätzt.

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung