FUNDSACHE

Tiefer Schlummer trotz Blitzeinschlags

Veröffentlicht:

Ein dreijähriger Waliser schlief so fest, dass er noch nicht einmal aufwachte, als während eines Gewitters ein Blitz ein Loch in sein Schlafzimmer riss.

Wie der britische Sender BBC berichtet, war Pat Mulreay aus Flint in Nordwales gerade eingenickt, als sie durch eine heftige Explosion geweckt wurde. Im ersten Moment wusste sie gar nicht, was los war. Nachbarn rannten auf die Straße und gewahrten, dass ein Blitz in den Giebel des Hauses eingeschlagen und ein Loch in dessen Wand gerissen hatte.

Als die besorgte Mutter daraufhin ins Zimmer ihres Sohns Elis stürzte, fand sie diesen unversehrt. Besser noch: "Er war noch nicht einmal aufgewacht", erzählt die Waliserin. Dabei lagen in seinem Zimmer überall Steine und Mörtel herum, und alles war voller Staub. Pat Mulreay, deren jüngster Sohn Deryn ein Jahr alt ist, konnte es kaum glauben. "Wir waren so froh", sagt sie, "das hätte viel schlimmer ausgehen können." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie