Fundsache

Trümmer der Twin Towers nach Bayern

Veröffentlicht:

Es sieht aus wie ein gewöhnliches Stück Stahl und doch steckt es voller Symbolik. "H-0031a" ist die offizielle Kennzeichnung des Trägers aus dem World Trade Center, das bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstört wurde.

Zehn Jahre später wartet das Trümmerteil in Bayern auf seine neue Bestimmung - als Denkmal. Der Stahlträger soll am "9-11 WTC Memorial" im oberpfälzischen Oberviechtach seinen Platz bekommen. Nach Angaben der Initiatoren erhält es als einziger Ort in Deutschland ein Stück der zerstörten Zwillingstürme.

Verantwortlich dafür ist Martin Zimmermann. Das künftige Mahnmal ist ein Verdienst der German American Firefighters and Friends (Deutsch-amerikanische Feuerwehrleute und Freunde). Zimmermann ist Vorsitzender des Vereins, der 2010 gegründet wurde, um das 9/11-Denkmal in Oberviechtach zu realisieren. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Hat eine Patientin mit metabolischer Fettleber zusätzlich eine Hypertonie, sollte der Fibroseverlauf strenger kontrolliert werden.

© Anna Khomulo / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein Geldschein liegt in einer Mausefalle.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen