Üppige Pfunde sind keine Liebeskiller

BAIERBRUNN (dpa). Es müssen nicht immer Modelmaße sein: Einer Umfrage zufolge steht in Deutschland jeder vierte Mann auf fülligere Frauen. Aber auch Männer dürfen gerne ein paar Kilo mehr auf den Rippen haben.

Veröffentlicht:

Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" herausfand, findet auch jede fünfte Frau Männer mit mehr Leibesumfang attraktiv.

Eine gute Figur ist jedoch für die Mehrheit der Deutschen immer noch das Hauptaugenmerk bei der Partnersuche.

Fast 70 Prozent der Männer finden einen schlanken Partner besonders attraktiv - bei den Frauen sind es danach gut 65 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung