TIPP DES TAGES

Wegweiser durch LED- und Sparlampen

Veröffentlicht:

Seit 1. September darf die herkömmliche 60-Watt-Lampe in Deutschland nicht mehr hergestellt oder vertrieben werden. Das wirft auch in Praxen Fragen auf. Zum Beispiel: Welche LED, welche Energiesparlampe ist die Richtige für welchen Raum in den Praxisräumlichkeiten?

In dem Internet-Tool der EnergieAgentur.NRW können sich Praxisteams jederzeit mit wenigen Klicks ganz gezielt über die für ihren Bedarf passenden Energiesparlampen und LED-Leuchten informieren.

Sie erhalten nach eigenen Angaben eine detaillierte Marktübersicht mit anwenderfreundlich aufbereiteten Hinweisen zu Typen, Lichtarten und Nutzen der neuen Leuchtengeneration.

Insgesamt stehen Angaben zu rund 2500 Lampen aus dem Sortiment der 15 größten Anbieter von Energiespar- und LED-Lampen bereit.

www.energieagentur.nrw.de/lampen

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis