Fundsache

Wem gehört der Goldhase?

Veröffentlicht:

Kühe sind lila und Osterhasen gold - mit dieser einfachen Farbenlehre haben Schokoladen-Produzenten den Markt unter sich aufgeteilt. Wildert einer im Gebiet des anderen, geht es vor Gericht. In Österreich erstritt der Süßwarenproduzent Lindt nun, dass nur noch ihre goldenen Schoko-Hasen verkauft werden dürfen.

In Deutschland ist der Fall seit Jahren nicht endgültig geklärt. Lindt & Sprüngli streitet sich mit der fränkischen Firma Riegelein, wer die goldenen Mümmelmänner anbieten darf. Das Schweizer Großunternehmen verlor aber mehrere Prozesse.

Zuletzt bestätigte das Oberlandesgericht Frankfurt im Oktober 2011 ein Urteil, nach dem keine Verwechselungsgefahr zwischen dem Lindt-Hasen mit rotem Halsband und Glöckchen und dem kleineren Hasen von Riegelein mit aufgedrucktem braunen Halsband bestehe.

Dabei gab es komische Pannen: So verschwand einer der Goldhasen, der als Anschauungsmaterial der Akte beigefügt worden war - offenbar wurde er verspeist. Die Zivilprozessordnung ließ nicht zu, kurzfristig einen neuen Hasen in das Verfahren einzuführen - das Verfahren musste neu aufgerollt werden. (bee/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.