"Wenn du schläfst": Subtiler Zweikampf im Krankenhaus

Veröffentlicht:

Alex verliert im Zug das Bewußtsein. Als er aufwacht, liegt er im Krankenhaus. Sein Bettnachbar Clemens ist ein Mann ohne Gesicht. Eines Nachts bemerkt Alex, daß ihn Clemens beobachtet. Zwischen beiden beginnt ein subtiler Kampf auf Leben und Tod...

Mit "Wenn du schläfst" legt Matias Grzegorczyk seinen ersten Roman vor. Der 1965 geborene Autor hat 2002 den Literaturpreis der Stadt Hamburg erhalten. In seinem Debüt erzählt Grzegorczyk mit raffinierter Dramaturgie die Geschichte einer Katharsis, wobei das Gefühl des Ausgeliefertseins im Krankenhaus eines seiner zentralen Motive ist. (Smi)

Matias Grzegorczyk: "Wenn du schläfst". Tisch 7 Verlag. Köln 2006. 220 Seiten. 19,50 Euro. ISBN 3-938476-12-5

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung