Bayern

345.000 Anträge auf neues Pflegegeld

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das neue bayerische Pflegegeld ist bis Mitte Dezember von mehr als 345.000 Menschen beantragt worden. Ausgezahlt wurde es bereits an mehr als 250.000 Bürger.

Das entspricht einem Betrag von 250 Millionen Euro in den vorangegangenen vier Monaten.

Insgesamt sollen für das Pflegegeld jährlich etwa 400 Millionen Euro investiert werden. Dieser im September von der Landesregierung neu etablierte Zuschuss beträgt pro Person 1000 Euro. Er wird auf Antrag ausgezahlt an Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2.

Der Zuschuss steht den Betreffenden zur freien Verfügung und wird jährlich bezahlt. Nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts vom September muss er nicht mit Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II verrechnet werden. (cmb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie