800 000 Euro für Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht:

MAINZ(mm). Mit mehr als 800 000 Euro unterstützen die Krankenkassen in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr die Selbsthilfe. Insgesamt werden die rund 809 000 Euro an 544 Selbsthilfegruppen, 35 Selbsthilfeorganisationen und vier Selbsthilfekontaktstellen im Land gezahlt. Die meisten Anträge stammen laut AOK-Landeschef Walter Bockemühl von Gruppen aus dem Bereich der Suchterkrankungen.

Die ausgezahlten Gelder können zum Beispiel für Mieten, Büroausstattung, Flyer oder Fortbildungsangebote verwendet werden. Diese Pauschalförderung bildet seit 2008 neben der kassenindividuellen Förderung für gezielte, zeitlich abgegrenzte Projekte und Aktivitäten den zweiten Förderstrang in der Selbsthilfe.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Allergie auf Anästhetika

Hypnose nahm einer Patientin den Op-Schmerz

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

Lesetipps
Ein Beispiel für Überversorgung – die medikamentöse Senkung des LDL-C auf immer niedrigere Zielwerte mit immer geringerem Zusatznutzen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben