20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Marja-Liisa Völlers (SPD)

Veröffentlicht:
Marja-Liisa Völlers

Marja-Liisa Völlers (SPD)

© Büro Völlers

Marja-Liisa Völlers ist Mitglied des Gesundheitsausschusses des Bundestages und zieht über ein Direktmandat ihres Wahlkreises Schaumburg und Nienburg für die SPD in den Bundestag ein. Es ist ihre zweite Legislaturperiode.

Völlers wurde 1984 in Bückeburg geboren, ihr Abitur legte sie 2004 in Stadthagen ab und studierte anschließend in Bielefeld Pädagogik, Englisch und Geschichte. Von 2012 bis 2017 unterrichtete sie als Studienrätin an der Integrierten Gesamtschule in Stadthagen. Bereits seit 2016 ist Völlers Mitglied des Kreistags Nienburg und seit 2011 Mitglied im Stadtrat Rehburg-Loccum und im Ortsrat Münchenhagen.

Im Bundestag ist sie ordentliches Mitglied des Gesundheitsausschusses, außerdem Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss. Völler ist ledig. (cben)
Lesen sie auch
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis