Nach(t)dienst

Hilfe bei Burnout und Lebenskrisen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (run). Menschen, die beruflich und privat stets 100 Prozent geben, laufen Gefahr, dass ihre "Akkus" sich leeren. Ein Burnout ist die Folge. Betroffene brauchen dann professionelle Hilfe, haben aber oft Angst, an unseriöse Therapeuten zu geraten.

Das gilt ebenso bei Mobbing oder anderen Lebenskrisen. Der neue Ratgeber "Psychotherapie" der Verbraucherzentrale NRW versucht nun, Betroffenen einen Überblick zu geben, welche Therapie die richtige ist und welche Angebote auch von Krankenkassen finanziert werden. Der Ratgeber ist für 9,90 Euro erhältlich (zzgl 2,50 € Porto und Versand).

Bezug: Tel.: 02 11 - 38 09 555, www.vz-ratgeber.de

Abnehmen in zertifizierten Hotels

DÜSSELDORF (run). Das Centrum für Reisemedizin (CMR) vergibt seit Kurzem erstmals gemeinsam mit dem Europäischen Wellness Institut (EWI) das Prüfsiegel "Medical Wellness & Spa Balance" an Hotels, die sich auf Gäste mit Übergewicht spezialisierst haben. Das Siegel soll für Interessierte die Qualität der medizinischen Behandlung, der Ernährungsberatung (nach den Richtlinien der DGE) sowie der Sport- und Wellnessprogramme der Hotels sicherstellen.

Weitere Infos und Buchung unter www.mws-reisen.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind