Abstracts für Pflegekongress gesucht

HAMBURG (eb). Für den 10. Gesundheitspflege-Kongresses 2012 am 26. und 27. Oktober in Hamburg können Abstracts zu wissenschaftlichen Studien, Abschlussarbeiten oder Ergebnisse aus Praxisprojekten eingereicht werden.

Veröffentlicht:

Springer Medizin, führender Anbieter von Fachinformationen im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum, gibt seit 2008 das wissenschaftliche peer-reviewed Online-Journal HeilberufeSCIENCE heraus.

Im Rahmen des 10. Gesundheitspflege-Kongresses 2012 am 26. und 27. Oktober in Hamburg findet zum dritten Mal das HeilberufeSCIENCE-Symposium statt. In Vorträgen und einer Postersession sollen wieder aktuelle wissenschaftliche Beiträge aus den Disziplinen Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften, Public Health, Gerontologie und Altenhilfe präsentiert werden.

Eingereicht werden können Abstracts zu wissenschaftlichen Studien, Abschlussarbeiten oder Ergebnisse aus Praxisprojekten - orientiert an den Kongressthemen (Hygiene, Onkologie, Berufspolitik, Kommunikation, Akademisierung, Führungsinstrumente, Übertragung ärztlicher Tätigkeiten) oder zu einem frei gewählten Thema.

Einsendungen sind bis zum 31. Juli 2012 an Professor Jörg Klewer, die Schriftleitung HeilberufeSCIENCE möglich.

heilberufescience@springer.com andrea.tauchert@springer.com www.heilberufe-kongresse.de www.heilberufe-science.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin