Ärzte aus Österreich helfen in Gotha aus

GOTHA (rbü). Zwei Österreicher übernehmen die wohl ungewöhnlichste Arztpraxis in Thüringen: Wegen gravierender Versorgungsengpässe hatte die KV im Sommer 2009 in Gotha ihre erste Eigeneinrichtung gegründet, um junge Mediziner in eigener Regie anzustellen. Nur fanden sich keine Interessenten.

Veröffentlicht:

In der Not sprangen zunächst sechs bereits pensionierte Ärzte ein und betrieben die Praxis gemeinsam. Zuletzt leisteten noch drei Arztsenioren ihre Sprechstunden.

Nun hat die KV zwei Österreicher anwerben können, die ab Januar die "Rentner-Praxis" fortführen wollen. Die Eigeneinrichtung soll allerdings künftig von einer Stiftung übernommen werden, die eigens von Land und KV zur Bekämpfung des Ärztemangels gegründet wurde.

Die österreichischen Mediziner werden vorerst als Angestellte beschäftigt, mit der Option, die Niederlassung später zu übernehmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus