Altersgrenze

Ärzte dürfen wieder unbegrenzt arbeiten

Veröffentlicht:

Vertragsärzte dürfen nun überall so lange arbeiten, wie sie es möchten. Die Altersgrenze von 68 Jahren wird abgeschafft. Die neue Regelung tritt rückwirkend zum 1. Oktober 2008 in Kraft. Bereits mit dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz war die Altersgrenze in jenen Planungsbezirken aufgehoben worden, in denen die Landesausschüsse Unterversorgung festgestellt haben.

Günstig ist die Neuregelung auch für Ärzte, die zwischen dem 1. Januar und dem 30. September ihre Praxis nach dem alten Recht aufgeben mussten, aber noch keinen Nachfolger gefunden haben. Ist die Praxis nicht nachbesetzt, können Ärzte durch Erklärung gegenüber dem Zulassungsausschuss ihre Tätigkeit als Vertragsarzt wieder aufnehmen. Allerdings muss dies der Vertragsarzt bis zum 31. März erklären.

Die Altersgrenze für Vertragsärzte war in den 90er Jahren mit dem Gesundheits-Strukturgesetz eingeführt worden, nachdem die Organisationen der Ärzteschaft selbst über die damalige Ärzteschwemme geklagt hatten. (HL)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung