Ärzte freuen sich über Ausgang des Volksentscheids

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Als einen "entscheidenden Schritt in Sachen Gesundheitsschutz" hat der Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer, Dr. Max Kaplan, den Erfolg des Volksentscheids zum Nichtraucherschutz in Bayern bezeichnet.

Auch die Deutsche Krebshilfe begrüßte gestern die Entscheidung. "Das ist ein großer gesundheitspolitischer Fortschritt und ein Signal für die Bundesrepublik: Wir hoffen, dass bundesweit nun wieder Bewegung in die Tabakkontrollpolitik kommt", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Nettekoven. Unterdessen haben die Initiatoren des strikten Rauchverbots angekündigt, bundesweit aktiv werden zu wollen. In Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen gebe es schon entsprechende Initiativen.

Lesen Sie dazu auch: Bayern stimmen gegen den blauen Dunst

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie