Ärztechefs verdienen bis zu 260 000 Euro

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) verdienen laut einem Bericht des "Handelsblatts" zwischen 260 000 und 140 000 Euro im Jahr. Zu den Top-Verdienern gehörten KBV-Chef Dr. Andreas Köhler und sein Vize Dr. Carl-Heinz Müller, meldet das Blatt unter Berufung auf eine aktuelle Gehaltsliste der KBV. Unter den 17 KV-Chefs komme der Chef der KV Bayern Axel Munte mit rund 238 000 Euro auf das höchste Gehalt. Die Einkommen speisen sich aus Mitgliedsbeiträgen der 140 000 Kassenärzte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps