Baden-Württemberg

Ärztenetz im Kinzigtal von KV anerkannt

Veröffentlicht:

STUTTGART. Das Medizinische Qualitätsnetz Ärzteinitiative Kinzigtal (MQNK) wird als erstes Netz in Baden-Württemberg als förderungswürdig von der KV anerkannt.

KV-Chef Dr. Norbert Metke lobte vor allem die "vorbildliche Zusammenarbeit der Ärzte" und die verbesserte Patientensteuerung. Eine finanzielle Förderung von Praxisnetzen aus der Gesamtvergütung lehnte Metke allerdings ab.

Der Netz-Vorsitzende Martin Wetzel hofft, dass die Anerkennung durch die KV weitere Kassen dazu veranlasst, sich am IV-Projekt "Gesundes Kinzigtal" zu beteiligen.

Im MQNK-Netz sind 45 Haus- und Fachärzte sowie Psychotherapeuten zusammengeschlossen. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus