Wiederwahl

AkdÄ bestätigt Führungsduo

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Mitgliederversammlung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat Professor Wolf-Dieter Ludwig als ihren Vorsitzenden bestätigt.

Seit 2007 hat der Berliner Internist, Hämatologe und Onkologe das Amt inne. Auch seine bisherige Stellvertreterin, Professor Ursula Gundert-Remy, wählte die Mitgliederversammlung erneut für das Amt.

Die AkdÄ wolle sich weiterhin an Verfahren zur Bewertung neu zugelassener Arzneimittel beteiligen, sagte Ludwig. Ebenso wolle die AkdÄ wie gewohnt die Ärzte unabhängig über rationale Pharmakotherapie informieren.

Zudem kritisiert die AkdÄ die Informationspolitik der pharmazeutischen Unternehmen, heißt es in der Mitteilung der Kommission. Sie fordert mehr Transparenz bei der Veröffentlichung klinischer Studien. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung