Inhalationsgeräte

Apotheker contra DAK

MÜNSTER (eb). Der Apothekerverband Westfalen-Lippe hat die Ausschreibung der DAK Gesundheit zur Versorgung mit Inhalationsgeräten scharf kritisiert.

Veröffentlicht:

Im Ergebnis habe dies dazu geführt, dass ab dem 1. September nur noch das Gerät eines Herstellers für die Versicherten dieser Kasse zur Verfügung stehe.

Während bislang Apotheker oder Sanitätshäuser Inhalationsgeräte noch am gleichen Tag abgeben konnten, müssten Patienten, darunter auch Säuglinge mit akuten Atembeschwerden, einen Tag warten.

Die Apotheker werten dies als "Ausschreibungsexzess", gegen den die Politik einschreiten müsse.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meilenstein für die Wissenschaft

Diagnosedaten: Forschungsdatenzentrum geht an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern