SPD-Fraktion

Bas folgt auf Lauterbach

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Bärbel Bas, soll stellvertretende Fraktionsvorsitzende werden. Interims-Fraktionschef Rolf Mützenich habe sie als Nachfolgerin für den ausscheidenden Fraktionsvize Professor Karl Lauterbach für den Bereich Gesundheit vorgeschlagen, sagte Bas der „Rheinischen Post“ am Montag.

Der Arzt und Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der sich derzeit zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Nina Scheer für den Parteivorsitz der Sozialdemokraten bewirbt, will bei der Wahl der Bundestagsfraktion am 24. September nicht mehr antreten.

Er wolle auf diese Weise mögliche Interessenkollisionen vermeiden, hatte Lauterbach am Freitag seien Schritt begründet. Es passe für ihn nicht zusammen, einerseits für einen Ausstieg der SPD aus der Großen Koalition zu werben und andererseits mit der Union Gesundheitsgesetze im Bundestag zu verhandeln.

Bärbel Bas wurde 1968 in Duisburg geboren. Die studierte Krankenkassenwirtin war mehrere Jahre auch stellvertretende Vorstandschefin einer Betriebskrankenkasse. Dem Deutschen Bundestag gehört sie seit 2009 an.

Seit 2013 ist Bas als Parlamentarische Geschäftsführerin Mitglied des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes der SPD-Bundestagsfraktion sowie seit 2011 Mitglied im Vorstand der NRW-Landesgruppe. (dpa/hom)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gutachter- und Schlichtungsstelle

Zahl der Behandlungsfehler in Hessen leicht rückläufig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Antibiotika

Betalactam-Allergie: Woran sich eine falsche Diagnose erkennen lässt

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!