Beitragserhöhung bringt Pflegekassen ins Plus

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Die gesetzliche Pflegeversicherung hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes das Jahr 2008 mit einem Plus von 600 Millionen Euro abgeschlossen. Im Jahr zuvor hatten die Pflegekassen noch ein Defizit von 300 Millionen Euro verzeichnet.

Maßgeblich dazu beigetragen hat der zum Juli 2008 erhöhte Beitragssatz. Er stieg von 1,7 auf 1,95 Prozent (für Kinderlose von 1,95 auf 2,2 Prozent). Die Mehreinnahmen betrugen 9,7 Prozent im Vergleich zu 2007, die Ausgaben wuchsen mit 4,4 Prozent deutlich langsamer und betrugen zuletzt 19,1 Milliarden Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen