Beschäftigte in Thüringen sind 12,5 Tage krank

ERFURT (rbü). In Thüringen gibt es bundesweit die meisten Ausfälle durch Arbeitsunfähigkeit. Nach dem Gesundheitsreport der Barmer GEK waren die Erwerbstätigen in Thüringen im Schnitt 2,5 Tage länger arbeitsunfähig als im restlichen Bundesgebiet - insgesamt 12,5 Tage im Jahr.

Veröffentlicht:

Mit Abstand am häufigsten betroffen ist die Gruppe jüngerer Beschäftigter bis 19 Jahre.

Die meisten Fehlzeiten entstanden durch Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, gefolgt von Atemerkrankungen und Verletzungen. Die höchste Steigerungsrate wiesen dem Gesundheitsreport zufolge psychische Störungen auf.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meilenstein für die Wissenschaft

Diagnosedaten: Forschungsdatenzentrum geht an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern