DAK-Gesundheit streicht Zusatzbeitrag ab April

NEU-ISENBURG (bee). Das Bundesversicherungsamt hat den Haushalt der DAK-Gesundheit genehmigt.

Veröffentlicht:

In einer Mitteilung erklärte die Kasse, dass somit auch der Zusatzbeitrag von acht Euro ab dem 1. April abgeschafft werde.Den Zusatzbeitrag hatte die DAK 2010 erhoben und in der Folge dessen rund 600.000 Mitglieder verloren.

Die DAK hat nach der Fusion mit der BKK Gesundheit und BKK Axel Springer 5,1 Millionen Mitglieder und 6,6 Millionen Versicherte.

Auch die BKK Gesundheit hatte einen Zusatzbeitrag erhoben. Nach der Fusion ist die DAK-Gesundheit die drittgrößte Kasse in Deutschland.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meilenstein für die Wissenschaft

Diagnosedaten: Forschungsdatenzentrum geht an den Start

Patientenrechte

Zugang zur Krankenakte oft schwierig

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor