Merkel

Demografie macht Gesundheitsreformen nötig

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass die demografische Entwicklung zu weiteren Reformen im Gesundheitswesen und Pflegebereich führen wird.

Das "wird uns in den nächsten Jahren noch sehr, sehr beschäftigen", sagte Merkel in ihrem Samstags-Video-Podcast.

Durch die zunehmende Zahl von Demenzkranken stiegen gerade im Pflegebereich die Anforderungen. Mit einem neuen Pflegebegriff soll dem Rechnung getragen werden. (HL)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!