Dermatologen: Gesellschaftliche Dimension von Psoriasis wird verkannt

BERLIN (af). Schuppenflechte lässt Menschen früher sterben. Dermatologen haben am Dienstag in Berlin davor gewarnt, die Psoriasis als kosmetisches Problem zu verharmlosen.

Veröffentlicht:

Politik und Krankenkassen sollten anerkennen, dass es sich bei der Schuppenflechte um eine Menschen körperlich und seelisch stark beeinträchtigende Krankheit handele, sagte Professor Thomas Luger, der Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. In Deutschland sind etwa zwei Millionen Menschen von der Krankheit betroffen.

Die körperlichen Auswirkungen der Psoriasis seien gleichzusetzen mit denen von Krebs, Arthritis oder chronischen Herzerkrankungen.

Weil die Krankheit zu einer Stigmatisierung der Patienten führe, flüchteten fast die Hälfte der Betroffenen in Alkoholismus und Nikotinsucht. In der Folge litten sie etwa an Bluthochdruck und Atherosklerose.

Herzinfarkte träten vergleichsweise häufig auf. Psoriatiker stürben sechs Jahre früher als Menschen ohne diese Erkrankung, sagte Luger. Dies hätten Untersuchungen in den USA gezeigt.

Kein Verständnis brachte Luger für die zögerliche Haltung der Gesundheitspolitik auf, diesen Patienten eine adäquate Therapie zukommen zu lassen. Bei einem Drittel der Patienten verlaufe die Krankheit so schwer, dass eine reine Salbenbehandlung nicht in Frage komme.

Luger forderte die Krankenkassen auf, die Kosten für moderne Therapien zu übernehmen, ohne Erstattungshürden aufzubauen. Mehrere neue Medikamente würden derzeit erprobt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Das könnte Sie auch interessieren
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Symptome, Ursachen und Therapie

© Evgeniya Markina | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Trockene Augen

Symptome, Ursachen und Therapie

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Arzneimittelbasierte Wundsalben

© AndreyPopov | iStock

Optimale Wundheilung

Arzneimittelbasierte Wundsalben

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Erhöhtes Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten

© supawat bursuk | iStock

Übergewicht bei Kindern

Erhöhtes Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Schematische Wirkprinzipien verschiedener immuntherapeutischer Ansätze beim Multiplen Myelom

© Johnson & Johnson

Therapie des Multiplen Myeloms

Ebnet die Präzisionsmedizin den Weg zur funktionellen Heilung dieser Neoplasie?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Abb. 1: sPGA-Ansprechen über zwei Jahre

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Psoriasis-Therapie bei Kindern und Erwachsenen

PDE-4-Hemmer: erste orale Systemtherapie für Kinder − auch bei besonderen Manifestationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“