„Nahe am Versorgungsgeschehen“

Niedergelassene unterstützen Kandidatur von Reinhardt für BÄK-Präsidentenamt

Breite Unterstützung von den niedergelassenen Ärzten bekommt Dr. Klaus Reinhardt für seine erneute Kandidatur als Präsident der Bundesärztekammer. Klinikärztin Johna scheint auf Skepsis zu stoßen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Mehr zum Thema

Entscheidungen in Extremsituationen

Marburger Bund fordert: Ex-Post-Triage nachbessern

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus

Blutzucker-Grenzwerte: Mit der Diagnose kommt das Stigma

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Lesetipps
Krankes Kind mit Grippe im Bett KI

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

57. DEGAM-Jahrestagung

Mama ist Ärztin – das kann auch zum Problem werden

Das Interesse am Workshop „Psychiatrische Notfälle in der Hausarztpraxis“ beim DEGAM-Kongress 2023 in Berlin war groß.

© Daniel Reinhardt

Handlungsempfehlungen

Psychiatrische Notfälle: im Zweifel Zwangseinweisung