BKK Dachverband

Drei Gesetze bescheren Milliarde Zusatzkosten

Veröffentlicht:

BERLIN. Den Krankenkassen schlagen die aktuellen Gesetzesvorhaben aus dem Bundesgesundheitsministerium finanziell ins Kontor, warnt der BKK Dachverband.

Die Mehrausgaben durch das Versorgungsstärkungsgesetz, das Präventionsgesetz sowie die Klinikreform würden sich allein im kommenden Jahr auf eine Milliarde Euro belaufen - zusätzlich zu den sonstigen Kostensteigerungen, warnt der Verband, der 88 Betriebskrankenkassen vertritt.

2017 würden die prognostizierten Mehrausgaben durch die drei Gesetze 1,9 Milliarden Euro betragen.

Tragen werden diese Mehrkosten allein die GKV-Mitglieder über die Zusatzbeiträge. Diese könnten sich im nächsten Jahr auf 1,3 Prozent belaufen, im laufenden Jahr sind es im Durchschnitt 0,8 Beitragspunkte.

2015 könnte der Zusatzbeitrag im Mittel dann bei 1,5 Prozent liegen, das entspräche einem Beitragssatz von 16,1 Prozent.

Die Rahmenbedingungen für die Finanzierung der Kassen müssten dringend überarbeitet werden, mahnte Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbands.

Die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds reichten bei den meisten Kassen nicht zur Finanzierung der Versorgung nicht aus, sagte er. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung