Stammzellen

Forschung soll nicht gefördert werden

BERLIN (af/dpa). Eine fraktionsübergreifende Initiative will den Einsatz von EU-Mitteln bei der Forschung mit embryonalen Stammzellen beschränken.

Veröffentlicht:

"Es kann nicht sein, dass mit deutschem Steuergeld über den Brüsseler Umweg Forschungsprojekte finanziert werden, die nach deutschem Recht bei Strafe verboten sind", sagte der CDU-Europaabgeordnete und Bioethik-Experte Dr. Peter Liese am Dienstag in Berlin.

Der Initiative gehören Gegner der embryonalen Stammzellenforschung aus Union, SPD, Grünen und Linken an. Nach der derzeitigen Praxis ist bei EU-Projekten auch der Einsatz von embryonalen Stammzellen möglich, die nach dem gesetzlichen Stichtag 1. Mai 2007 gewonnen worden sind.

In Deutschland dürfen dagegen nach einem fraktionsübergreifenden Kompromiss im Bundestag nur solche Zellen eingesetzt werden, die vor diesem Stichtag produziert wurden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?