Führung und Teamarbeit in der Medizin

Veröffentlicht:

Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind Experten ihrer jeweiligen Fachdisziplin. Das Tagesgeschäft wird in der Regel mit einem Team bewältigt, das sich aus Individuen zusammensetzt, die sich in Ausbildung, Herkunft und Charakter oft grundlegend unterscheiden. Kein Wunder, dass der Alltag nicht immer konfliktfrei abläuft. Die dazu notwendige Führungskompetenz zu definieren, ist Ziel dieses Workshops, den die Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaftet organisiert.

Führungsexzellenz - Was ist das? 27. Mai, 14 - 15 Uhr, Raum 27

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps