GBA-Chef Hess: Nicht zu schnell nach Politik rufen!

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Dr. Rainer Hess, hat alle Akteure im Gremium zur "konstruktiven Zusammenarbeit" aufgerufen. Der GBA müsse seine Handlungsfähigkeit gegenüber der neuen Bundesregierung unter Beweis stellen, schreibt Hess - und warnt Kassen, KBV und Krankenhausgesellschaft vor Querschüssen: Die Arbeitsfähigkeit dürfe "nicht durch vorschnelle Rufe nach dem Gesetzgeber zur Durchsetzung eigener Positionen gefährdet werden". Hess hofft, dass der GBA mit dem Umzug nach Berlin von der neuen "Nähe zur Bundespolitik" profitieren kann.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag